Keine MitarbeiterInnen – keine Zukunft!

Sie dürfen es nicht verpassen, nachhaltig Mitarbeiter zu gewinnen, damit Ihr Unternehmen nicht in 1-2 Jahren massive Probleme bekommt und sich Konkurrenten Ihr Stück vom Kuchen nehmen.

Überlassen Sie Ihren Wettbewerbern auf keinen Fall die besten Stücke Ihrer Torte. Nur mit qualifizierten Mitarbeitern vermeiden Sie, dass Sie Ihre Umsatz- und Wachstumsziele verfehlen. Unnötige und steigenden Kosten belasten massiv Ihren Unternehmenserfolg.

Doch wie auch im echten Leben, der bessere gewinnt: Und vor allem wenn wir uns im War for Talents befinden. Denn vor allem dem Handwerk und dem medizinischen Personal gehen die Fachkräfte aus. Handwerksbetriebe in Österreich und Deutschland oder der Schweiz kämpfen mit dem Fachkräftemangel.

Offene Stellen können nicht mehr nachbesetzt werden. Das hat für Unternehmen vor allem wirtschaftliche Folgen, Aufträge gehen verloren! Kunden wenden sich mit den Aufträgen an den Hersteller, der auch umsetzen kann und dafür braucht es zwangsweise ausreichend Fachpersonal.

Auch was uns die Corona Krise gezeigt hat, fällt es Unternehmen, vor allem Handwerksbetrieben und medizinischen Personal, schwer Mitarbeiter zu finden.

Da haben viele falsch gedacht, dass es leichter wird Personal zu finden. Nein, denn Fachkräfte befinden sich entweder in Kurzarbeit oder die Branche wie auch die Handwerksbranche, wurde von einem Auftragsrückgang kaum betroffen.In Deutschland fehlten laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft selbst 65.000 Fachkräfte in der Corona Krise.

Das hat zur Folge: Kunden müssen lange auf die Fertigstellung der Aufträge warten und somit entgingen Betrieben die Aufträge. Besonders groß ist der Mitarbeitermangel in der Baubranche (z.B. Bauelektrik, Sanitär, Heizung, Klimatechnik, Verkauf von Fleischwaren, Medizin, Ortopädie, Rehatechnik, Hoch und Tiefbau).

Methodische Lösungen für Erfolg im Recruiting: Automatisierung und Digitalisierung

Unsere Methodik für ein erfolgreiches Recruiting besteht aus sieben Schritten:

  • Im ersten Schritt muss das Unternehmen – bzw. der Unternehmer – ein Mindset und seine Recruiting-Strategie entwickeln. 
  • Im zweiten Schritt geht es darum, die passenden Tools und Systeme zu finden und zu integrieren. 
  • Anschließend muss für Sichtbarkeit und Anziehung gesorgt werden. 
  • Im vierten Schritt wird der Bewerbungsprozess optimiert  –
  • so können im fünften Schritt die passenden Wunsch-Mitarbeiter mithilfe intelligenter Filtertechnologien vom Unternehmer oder der HR-Abteilung gefunden und eingestellt werden.
  • Im sechsten Schritt folgt ein optimiertes Onboarding. 
  • Im letzten Schritt geht es darum, die neu eingestellten Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. 

Insbesondere die Schritte 2 bis 6 müssen digitalisiert und automatisiert werden, damit schnell und kostengünstig Mitarbeiter gefunden werden können – so ist man im „War for Talents“ den anderen Unternehmen immer einen Schritt voraus. 

  • Recruiting von heute bringt Ihnen mehr Mitarbeiter und dadurch können Sie mehr Kunden wieder richtig bedienen und Ihr Umsatz und Zufriedenheit steigt. Sie sichern nachhaltig Wachstum und Gewinn für Ihr Unternehmen.
  • Mit passenden Strategien und Systemen reduzieren Sie sofort unnötige Kosten und gewinnen Freiräume. Nebenbei erfüllen Ihnen passende Mitarbeiter Ihren Qualitätsanspruch und Sie steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
  • Mit unserer Methode erreichen Sie erfolgreich Ihre Wunsch-Mitarbeiter durch bessere Sichtbarkeit am Arbeitsmarkt. Gleichzeitig unterstützt Sie unser System bei der schnelleren und einfacheren Stellenbesetzung.

    Comments are closed

    Copyright © 2023 | Recruiting Heute GmbH - Bauernstraße 1/WDZ 9 / 4600 Wels
    Erfahrungen & Bewertungen zu Christopher Zauner